Bei we:care ist grundsätzlich alles eine Teamaufgabe.
So auch unsere Mission bis zum Ende des Jahres.
Diese lautet:
Wir betreiben zusätzlich zu unserem Pflegeheim einen wirtschaftlich laufenden ambulanten Pflegedienst.
Wichtig bei Teamarbeit ist ein strukturiertes Vorgehen. Wir haben deshalb ein paar Leadership-Prinzipien festgelegt, aus Basis derer wir unsere Mission erfüllen werden.
Diese sind:
1. ABSTAND
Wir müssen in der Lage sein, uns aus der tatkräftigen Umsetzung herauszuziehen und das große Ganze betrachten. Wie ist die Situation im Moment genau? Ist das was wir gerade tun sinnvoll und zielführend? Was muss passieren, was darf nicht passieren?
Für unsere Unternehmensstrategie bedeutet das: das Pflegeheim läuft im Moment. Es wird gut geführt. Es ist nicht notwendig, alle Energie darauf zu verwenden. Der nächste sinnvolle Schritt ist es, den ambulanten Pflegedienst zu gründen.
2. PRIORISIEREN & UMSETZEN
Es gibt immer nahezu unendlich viele Dinge zu tun. Alle Dinge auf einmal angehen zu wollen führt zu Misserfolg. Die Team-Energie auf mehrere Dinge zu verteilen führt dazu, das Ziel nicht schnell genug zu erreichen.
Es gibt immer genau EIN DING, das als nächstes passieren muss. Das gilt es zu definieren und umzusetzen.
Bei uns bedeutet das: Wir haben noch keine Pflegedienstleitung. Mit der Pflegedienstleitung steht und fällt der ambulante Pflegedienst. Autos, Kunden, Büroräume, Ausstattung, Software… das sind alles wichtige Punkte. Aber sie sind jetzt überhaupt nicht relevant. Absolute Priorität hat die Gewinnung einer Pflegedienstleitung.
3. EINFACHHEIT
Der Punkt, der für mich persönlich die größte Herausforderung darstellt. Es ist so einfach, alles übermäßig Komplex zu machen. Hier noch ein Formular und da noch einen Verweis einzubauen. Hier noch eine Schleife zu machen und dort eine Checkliste.
Ich selbst verfalle immer wieder in das Verhalten, dass ich vorher schon das Outcome bestimmen möchte indem ich meine Dinge so komplex wie möglich definiere um jede Eventualität abzubilden. Das ist erstens gar nicht möglich und zweitens, zum Glück, auch gar nicht nötig. Wichtig ist es, die Dinge so EINFACH wie möglich zu planen und umzusetzen. Und zwar so einfach, dass jeder Beteiligte auch wirklich verstehen kann was er oder sie zu tun hat.
Bei uns bedeutet das: Es ist nicht notwendig eine ausgeklügelte Strategie zu haben wie wir eine Stellenanzeige für die PDL schreiben. Es ist nicht notwendig, eine Paid-Ad-Strategie zu erarbeiten und sie umzusetzen und vorher noch zu definieren, welches Budget zur Verfügung steht. Es geht ganz einfach los mit vielleicht einem Post: PDL gesucht!
In allem was wir tun legen wir diese Prinzipien zugrunde. Für uns, für unser Gründungsteam, sind sie eine sehr gute Basis für die tägliche Arbeit.